
Schuljahr 2020 / 21
Aktuell
1. Elterninformation vom 04.09.2020
Informationen zum Schulbetrieb im neuen Schuljahr 2020/21
Der Unterricht beginnt für alle Schüler im Regelbetrieb (ohne Wechsel) mit der regulären Stundentafel, d.h nach Stundenplan unter Einhaltung des Hygieneplans. Den Stundenplan Ihres Kindes erhalten Sie durch die Lehrkraft.
Ab dem 2. Schultag gilt der reguläre Stundenplan mit Unterrichtsschluss um 12.15 Uhr bzw. 13 Uhr.
Der Schulbetrieb sieht eine Maskenpflicht für alle Personen in der Schule in gemeinschaftlichen Bereichen ( z.B. Aula, Pausenhof, Gänge, Toilette usw.) vor. Dies ist dieselbe Regelung wie vor den Ferien.
Es besteht Maskenpflicht in Bussen bzw. Taxis.
Bis einschließlich 18. September gilt darüber hinaus eine Maskenpflicht im Unterricht für die Klassen 5-9. SVE und Klassen 1-4 sind von der Pflicht im Unterricht ausgenommen.
Eine Ersatzmaske mitzugeben ist sinnvoll.
Es ist zu beachten, dass eine Maskenpflicht an die Infektionszahlen im Landkreis gebunden ist und hier ein Stufenplan in Kraft tritt. Änderungen dazu werden mitgeteilt.
Die Pausensituation wird entzerrt und angepasst, um in Ruhe Essen und Trinken zu können
Ein Pausenverkauf wird bis einschl. 18.09.2020 nicht angeboten. Die Pause ist von zuhause mitzubringen. Zum Pausenverkauf folgen weitere Informationen.
Die Ganztagesklasse bzw. die Offene Ganztagsschule 1-9 beginnt am Montag, den 14.09.20 regulär mit einem Mittagessen. Die Eltern der betroffenen Kinder erhalten hierzu noch einen gesonderten Elternbrief. Der Elternabend zur offenen Ganztagsschule entfällt aus gegebenem Anlass.
Der Nachmittagsunterricht für die Klassen 4/5 - 9 findet erst ab Montag, den 21.09.20 statt.
Bitte um Besprechung der meist schon bekannte Verhaltensregeln mit dem Schulkind zur Gewährleistung der Präsenzbeschulung und des Infektionsschutzes:
- Regelmäßiges Händewaschen (mit Seife für 20 – 30 Sekunden), auch sofort nach Ankunft in der Schule
- Abstand halten ( 1,5 m bis 2 m) im Gemeinschaftsbereichen und falls möglich auch im Klassenzimmer
- Einhalten der Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch, das sofort in den Abfall geworfen wird)
- Keinerlei Körperkontakt
- Vermeidung des Berührens von Augen, Nase und Mund
- Eintreffen und Verlassen des Schulgebäudes unter Einhaltung des Abstands
- Bei leichten Erkältungssymptomen wie Schnupfen oder gelegentlichem leichtem Husten ist ein Besuch der SVE bzw. der Schule möglich, wenn kein Fieber hinzukommt
- Bei unklaren Krankheitssymptome unbedingt zu Hause bleiben und mit dem Arzt abklären
- Bei Krankheitszeichen (Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust des Geschmacks-, Geruchssinns, Hals-, Gliederschmerzen, Übelkeit/ Erbrechen, Durchfall) daheim bleiben
Wir bereiten uns im Hintergrund auch auf einen Distanzunterricht vor.
Deshalb die Bitte:
Mitteilung einer E- Mail -Adresse bzw. Einrichten einer E- Mail- Adresse unter der wir Sie und Ihr Kind im Ernstfall erreichen können.
Dies gilt für alle Kinder der Schule von SVE- Kl.9.
Ebenso erfolgt für die Schüler der Klassen 5-9 eine Einführung in Microsoft Teams. Begonnen wird dabei gleich mit der 9. Klasse.
Auch wir in der Schule werden diese Regeln mit den Schülern besprechen, veranschaulichen, einüben.
Falls sie noch Fragen haben, können sie sich gerne an die Klassenleitungen wenden.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung und wünsche Ihnen weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit!
Marion Büchner, SoKRin
Stellvertretende Schulleiterin
Ferienkalender
Herbstferien | 31.10. 2020 - 8.11. 2020 |
Weihnachtsferien | 23.12. 2020- 10.01.2021 |
Winterferien | 13.02. 2021 - 21.02.2021 |
Osterferien | 27.03. 2021 - 11.04.2021 |
Pfingstferien | 22.05. 2021 - 06.06.2021 |
Sommerferien | 30.07. 2021 - 13.09.2021 |
Links zu interessanten Internet-Seiten
Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen
http://www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei.html
das bayerische Schulsystem im Überblick
http://www.km.bayern.de/eltern/schularten.html
Informationen zur Vereinbarkeit von Schule und Beruf
http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie.html
Festlegung zur Arbeit des Elternbeirats
http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/elternbeirat.html
Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber der Schule
http://www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/rechte-und-pflichten.html
http://www.km.bayern.de
interaktiver Bildungswegplaner (hilfreich für Schüler- und Schülerinnen sowie Eltern)
http://www.mein-bildungsweg.de
zur beruflichen Orientierung unserer Schüler- und Schülerinnen
http://www.planet-beruf.de